Tauchgebiete Marsa Alam
Es werden mehr als 30 verschiedene – hauptsächlich unbekannte – Tauchplätze, per Boot angefahren. Außerdem natürlich auch die bekannten Plätze dieser Region wie Marsa Abu Dabab und das Dolphin House.
Hier einige Beschreibungen von Tauchplätzen der Region:
Elphinstone
Man fährt mit dem Minibus von der Basis des „The Oasis“ ca. 22 km nach Marsa Alam, dort steigt man auf das Boot und schippert etwa 1 ½ Stunden in Richtung Elphinstone Riff.
Das steil aus dem Meer aufragende Elphinstone Riff kann in vier Tauchreviere geteilt werden. Das Nordplateau fällt zunächst steil von ca. 2m auf 22m ab und dann leicht schräg bis auf ca. 37m Tiefe. Es ist 10-25m breit und etwa 80m lang, bedeckt von wunderschönen Weichkorallen.
Das Südplateau fällt ebenfalls leicht schräg von 18m bis auf ca. 35m Tiefe ab.
Die Westwand ist das Zuhause von Schildkröten und Muränen.
Die Ostseite besticht mit überwältigender Landschaft und vielen kleinen Rotmeerbarschen.
Von etwa Juni bis November sind am Elphinstone Riff oft Weißspitzenriffhaie zu sehen. Aber auch Hammer- und Weißspitzenhochseehaie (Longimanus) wurden hier schon beobachtet.
Der Einstieg erfolgt vom Boot oder Schlauchboot aus. Öfters leichte bis starke Strömung!
Behördliche Vorschrift: für je 8 Taucher ein Diveguide.
Dolphinhouse (Shaab Samadei)
Shaab Samadai ist als Paarungs- und Brutstätten von Spinner-Delfinen einer der wirklich geschützten Nationalparks des Roten Meeres. Zum Schutze der Tiere wurde der Innenbereich des Riffes in 3 Zonen eingeteilt. Zone A ist nur der Delfinen vorbehalten, Zone B ist die Schnorchelzone, Zone C für die Taucher. Auf der Süd-Westseite des Riffes erstreckt sich eine Kette vieler vorgelagerter Riffe die bis unter die Wasseroberfläche reichen und somit den Ausgangspunkt für einen Tauchgang in einem wunderschönen Hart- und Weichkorallengarten darstellen. Einer dieser Riffblöcke ist von einem Höhlensystem durchzogen was aber erfahrenen Tauchern vorbehalten bleibt.
Oft anzutreffen sind Spinnerdelfine, Schildkröten, Anemonenfische, Muränen, Seegrasgeisterfetzenfische uvm.
Sharm Abu Dabbab
Halboffenes Höhlensystem mit vorgelagertem Korallengarten im Saumriff. Die Tunnel innerhalb des Höhlensystems sind nur manchmal nach oben geschlossen so dass ein direkter Aufstieg zur Oberfläche theoretisch möglich wäre. Aufgrund der geringen Tiefe und des Lichteinfalles was die gesamte Farbenpracht der Korallen zur Geltung bringen lässt, schein man durch eine Märchenwelt zu tauchen.