Panama City ist als erste Station schon einmal ein wirklich Top-Spot! Die Stadt bietet so viel. Da wäre die kleine, aber faszinierende Altstadt. Der Dschungel „in der Stadt“ (Parque Natural Metropolitano). Der Panama-Kanal. Das Finanzviertel. Die Uferpromenade. Und es gibt noch Vieles mehr…
Die karibische Provinz Bocas del Toro mit den vielen, vorgelagerten Inseln ist eine Perle. Relativ unbekannt, gefühlt eher ein Backpackerziel, Traumstrände, authentisch. Ein Muss.
Der kleine Hochgebirge-Ort Boquete ist ein Spielplatz für abenteuerlustige, erwachsende Kinder. Es gibt eine Wasserfall-, eine Brücken, eine Kaffee- und eine Vulkantour. Dazu mit die größte Ziplining-Anlage Mittelamerikas. Wunderschön.
Für Wasserfreunde ist Santa Catalina ein wahr gewordener Traum. Tauchen, Surfen und Schnorcheln vom Feinsten! Das kleine Nest von einem Dorf ist zudem eine atmosphärische Wohlfühloase. Ich habe die kleinen Cafés und Restaurants geliebt.
Es gibt zwei mögliche Varianten, wie wir eine Tauchreise nach Santa Catalina anbieten können:
- Die reine Tauchreise:
In dem Fall würden wir die Reise so aufbauen:
1 Nacht Panama City (Zwischenübernachtungshotel)
11-12 Nächte Santa Catalina
1-2 Nächte Panama City (Hotel in der Altstadt)
Dauer insgesamt : 14 Nächte
Alle Transfers sind Bustransfers. - Die Rundreise – Kombination aus Tauchen, Hochgebirge und Karibik
Hier wäre der Ablauf wie folgt:
1 Nacht Panama City (Zwischenübernachtungshotel)
7-8 Nächte Santa Catalina
1-2 Nächte Boquete (Hochgebirge)
3-4 Nächte Bocas del Toro (karibisches Inselparadies)
1-2 Nächte Panama City (Hotel in der Altstadt)
Dauer insgesamt: 15-16 Nächte
Alle Transfers sind Bustransfers, lediglich von Bocas del Toro nach Panama City wäre es ein Inlandsflug.
Bei einer Anfrage an uns, können Sie sehr gerne Bezug auf diese Reiseabläufe nehmen und ggfs. Ihre Änderungswünsche mit dazu angeben. Alles ist tagesweise machbar.