Allgemeine Informationen über Honduras
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise nach Honduras und einen Aufenthalt von maximal 90 Tagen einen gültigen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus Gültigkeit haben muss. Der Deutsche Kinderausweis wird bis zum 16ten Lebensjahr anerkannt (es wird ein Lichtbild verlangt).
Bei der Einreise wird eine Gebühr von derzeit USD 3,– erhoben (nicht bei allen Flügen), bei der Ausreise eine Gebühr/Ausreisesteuer von derzeit ca. USD 40,– (in bar!).
Hinweise:
Bei Flügen via den USA müssen Sie dort noch einmal durch die Pass- und Zollkontrolle (Gepäck bitte unverschlossen einchecken). In den USA werden von jedem Reisenden ein Foto und ein digitaler Fingerabdruck genommen. Deutsche Staatsbürger benötigen einen maschinenlesbaren Reisepass mit digitalem Lichtbild und biometrischen Daten in Chipform.
Darüber hinaus müssen Sie ca. 2 Wochen vor Abflug zwingend das sogenannte ESTA-Formular (Electronic System for Travel Authorization) online ausfüllen. Diese Online-Registrierung kostet ca. USD 14,–. Achtung! Es gibt auch inoffizielle Links, die sich auf dieses ESTA-Formular beziehen und deutlich teurer sind. Bitte verwenden Sie daher unbedingt diese Homepage: https://esta.cbp.dhs.gov. Bei jeglichen Fragen helfen wir Ihnen sehr gerne weiter. Die Bestätigung der Online-Registrierung garantiert allerdings noch nicht die Einreise in die USA, diese wird erst von den Beamten der Einreisebehörde vor Ort genehmigt. Wenn Sie den Anforderungen nicht nachkommen, kann die Einreise verwehrt werden.
Beachten Sie, dass Visafreies Reisen (ESTA) nicht möglich ist, wenn Sie sich nach dem 01.05.2011 in den Ländern Syrien, Jemen, Libyen, Somalia, Iran, Irak und Sudan aufgehalten haben sollten. In diesem Fall müssen Sie ein normales Einreisevisum in der Botschaft oder dem Konsulat beantragen. Hier finden Sie die genauen Information auf der Seite der US-Botschaft: https://de.usembassy.gov/de/vwp_021816/
Impf- und Gesundheitsbestimmungen:
Zur Einreise nach Honduras sind keine Impfungen vorgeschrieben, außer man reist vorher in Gelbfiebergebiete (Impfpass muss im Original mitgeführt werden). Auskunft erhält man beim Tropeninstitut. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen vor Reiseantritt mit Ihrem Hausarzt zu sprechen. Malariaprophylaxe wird empfohlen, wenn man in ländliche Gebiete von Honduras kommt, wer ganz sicher gehen möchte kann z.B. Chloroquin als „Stand-by“-Präperat mitnehmen. Die Mitnahme von Medikamenten zur Behandlung von tropen üblichen Durchfallerkrankungen ist ebenfalls sinnvoll.
Generell sollte nur abgepacktes, sterilisiertes oder abgekochtes Wasser zum Trinken, Zähneputzen, Eiswürfelzubereitung, etc. verwendet werden.
Dazu sollten unbedeckte Körperteile mit Mückenschutz-Lotion eingecremt werden. Wir empfehlen Ihnen das Anti-Mücken-Mittel „OFF“, das Sie in Mittelamerika kaufen können bzw. „No-Bite“ oder „Anti-Brumm“, was Sie hier in Deutschland in Drogerien oder Apotheken erhalten.
Arzt- und Apothekenrechnungen müssen in der Regel bar bezahlt werden.
Generell empfehlen wir den Abschluss einer Reisekrankenversicherung und Krankentransport.
Klima:
Das Klima in Honduras ist tropisch. Die Monate mit den häufigsten Regenfällen in den Küstenregionen sind Juni – Oktober. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 26°C, die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit liegt bei ca. 75 %. In den Höhenlagen von 600-1800 m herrscht gemäßigtes Klima mit Temperaturen von 16-20°C. In der Zeit von Juni-September muss mit tropischen Stürmen gerechnet werden.
Kleidung:
Wir empfehlen, für die Küstenbereiche leichte, gut waschbare und atmungsaktive Sommerbekleidung, für das Hochland leichtere Wollsachen, festere Schuhe, sowie Regenschutz. Sonnenbrillen und Sonnenschutzpräparate sollte man selbstverständlich ebenfalls mitnehmen.
Sprache:
Die Landessprache in Honduras ist Spanisch. Englisch wird in meisten Hotels gesprochen.
Stromspannung:
Die Stromspannung beträgt 110 Volt. Die Steckdosen in den meisten Hotels sind amerikanische Bauart. Es ist daher empfehlenswert, einen Adapter mitzunehmen, den Sie von uns mit Ihren Reiseunterlagen erhalten.
Sicherheitshinweise:
Wie für viele andere Länder auch gelten ebenso für die mittelamerikanischen Länder bestimmte Verhaltensregeln zum Schutz vor Kriminalität. Allgemein muss man sagen, dass nach Anbruch der Dunkelheit Spaziergänge höchstens noch in Gruppen mit mehreren Personen unternommen werden sollten. Nebenstraßen sollten gemieden und Taxis benutzt werden. Nehmen Sie keinen wertvollen Schmuck mit und deponieren Sie Bargeld, Reiseschecks und Reisedokumente im Hotel, am besten im Safe.
Transferinformationen:
Bei den inländischen Flügen handelt es sich um kleine Propellermaschinen, bei denen eine Freigepäckgrenze von 23 kg gilt. Bei Übergepäck fallen Zusatzkosten an. Generell sind bei diesen Maschinen die Kapazitäten begrenzt. Leider gibt es keine Möglichkeit zusätzliches Gepäck anzumelden.
Währung:
Die Währung in Honduras ist der Lempira (HNL), 1 € = ca. 26,00 HNL. Es wird empfohlen nur USD in bar oder USD-Reiseschecks mitzuführen, da der Umtausch von € sehr umständlich ist. Internationale Kreditkarten werden größtenteils akzeptiert.
In den meisten Hotels ist es üblich, dass beim Check-In ein Abzug der Kreditkarte gezogen wird. Dieser wird später zur Begleichung Ihrer Nebenkosten benutzt. Wenn keine Nebenkosten angefallen sind, wird der Abzug vernichtet.
Zeit:
MEZ -8 Stunden im Sommer, während der europäischen Winterzeit -7 Stunden.