Tauchplätze Marsa Alam
Abu Dabour
Aufgrund des speziellen Einstieges ist dieser Tauchplatz nur bei ruhigen Meeresbedingungen und für erfahrene Taucher geeignet.
Der Ein- und Ausstieg ist außergewöhnlich. An einem Führungsseil gleitet man durch einen Canyon entlang, der einen bis auf ca. 5m Tiefe führt.
Dann eröffnet sich dem Taucher die imposante Farbenpracht von Korallen und Fischen. Vorbei am sandigen Boden, mit einem kleinen Sandaalgarten, kann man bis auf 30m abtauchen.
Die südliche Seite zeigt eine große Vielfalt an Rifffischen, wie Zackenbarsche, Riffbarsche und Lippfische.
An der nördlichen Seite befindet sich ein großer Hügel mit einem reichhaltigen Querschnitt von Korallen und Fischen des Roten Meeres.
Der Tauchplatz eignet sich für 2 Tauchgänge. Auch ist er berühmt für seine großen Muränen und Skorpionsfische
Dolphin House
Shaab Samadai ist als Paarungs- und Brutstätten von Spinner-Delfinen einer der wirklich geschützen Nationalparks des Roten Meeres. Zum Schutze der Tiere wurde der Innenbereich des Riffes in 3 Zonen eingeteilt. Zone A ist nur der Delfinen vorbehalten, Zone B ist die Schnorchelzone, Zone C für die Taucher. Auf der Süd-Westseite des Riffes erstreckt sich eine Kette vieler vorgelagerter Riffe die bis unter die Wasseroberfläche reichen und somit den Ausgangspunkt für einen Tauchgang in einem wunderschönen Hart- und Weichkorallengarten darstellen. Einer dieser Riffblöcke ist von einem Höhlensystem durchzogen was aber erfahrenen Tauchern vorbehalten bleibt.
Oft anzutreffen sind Spinnerdelfine, Schildkröten, Anemonenfische, Muränen, Seegrasgeisterfetzenfische uvm.
Elphinstone
Das steil aus dem Meer aufragende Elphinstone Riff kann in vier Tauchreviere geteilt werden. Das Nordplateau fällt zunächst steil von ca. 2m auf 22m ab und dann leicht schräg bis auf ca. 37m Tiefe. Es ist 10-25m breit und etwa 80m lang, bedeckt von wunderschönen Weichkorallen.
Das Südplateau fällt ebenfalls leicht schräg von 18m bis auf ca. 35m Tiefe ab.
Die Westwand ist das Zuhause von Schildkröten und Muränen.
Die Ostseite besticht mit überwältigender Landschaft und vielen kleinen Rotmeerbarschen.
Von etwa Juni bis November sind am Elphinstone Riff oft Weißspitzenriffhaie zu sehen. Aber auch Hammer- und Weißspitzenhochseehaie (Longimanus) wurden hier schon beobachtet.
Der Einstieg erfolgt vom Boot oder Schlauchboot aus. Öfters leichte bis starke Strömung!
Behördliche Vorschrift: für je 8 Taucher ein Diveguide.
Marsa Abu Dabbab
Hier hat man die Möglichkeit, die Nord- und die Südseite zu betauchen.
Nordseite: Der Einstieg über den Sandstrand führt vom seichten Teil entlang zum Riff bis in eine Tiefe von 30m. Das Riff nennt man auch „Aquarium“. Die meiste Zeit bewegt man sich in einer Tiefe von etwa 10m bis 20m und ist fasziniert von der vielfältigen Unterwasserwelt.
Südseite: Auch hier ist der Einstieg über den Sandstrand. Man taucht am Riff, das bei ca. 5m anfängt, entlang und überquert dann eine einzigartige Seegraswiese. Auf der Suche nach dem beeindruckenden Dugong, kann man riesige Schildkröten und Gitarrenrochen beobachten. Auch die anderen Sandbewohner, wie der Pyramidenkofferfisch und die Krokodilsfische sind sehr sehenswert.
Dieser Platz ist hervorragend zum Schnorcheln geeignet.
Marsa Assalai
Marsa Assalai ist eine große Bucht mit sandigem Untergrund und bietet einen leichten Zugang zum Riff. Die Bucht fällt sanft über eine Seegraswiese zu einem wundervollen Riff hin ab. Sie ist ein perfekter Ort für einen leichten und entspannten Tauchgang. Hier kann man das bunte und reiche Meeresleben in vollen Zügen genießen.
Dieser Platz ist auch für Schnorchler gut geeignet.
Marsa Egla
Dieser Tauchplatz eignet sich für einen Strömungstauchgang. Der Einstieg erfolgt hinter einem Hügel mit anschließendem kurzen Weg über das Riffdach.
Dieser „One-Way-Dive“ führt Richtung Süden in die Bucht, vorbei an wundervollen Korallen und vielen Anemonenfischen. Der Platz ist auch bekannt als „Nemo City“.
Marsa Samadai
Die große sandige Bucht „Marsa Samadai“ bietet einen leichten Einstieg zum Tauchplatz. Sie fällt sanft ab und man gleitet in Richtung Norden über eine Seegraswiese mit ihren Bewohnern. Neben den schönen Korallenblöcken findet man hier viele Kleinfische. Die zahlreichen Korallenblöcke auf dem Weg zeigen eine Vielfalt von verschiedenen Hartkorallen.
Dieser Tauchplatz eignet sich auch sehr gut zum Schnorcheln.
Marsa Shuni
Sowohl an der Nordseite als auch an der Südseite befindet sich ein leichter Eingang zu einer zerklüfteten Riffwand bei etwa 6m. Vorbei an mehreren Säulen, die mit Hart- und Weichkorallen bewachsen sind, kommt man langsam an das Außenriff, das dann bis auf 30m Tiefe abfällt. Zwischen den Hart- und Weichkorallen sind viele Rifffische wie Papageifische, Besenschwanz-Prachtlippfische, große Zackenbarsche, Tintenfische und gefleckte Muränen zu finden.
Dieser Tauchplatz ist auch gut zum Schnorcheln geeignet.
Shaab Abu Dabbab
Halboffenes Höhlensystem mit vorgelagertem Korallengarten im Saumriff. Die Tunnel innerhalb des Höhlensystems sind nur manchmal nach oben geschlossen so dass ein direkter Aufstieg zur Oberfläche theoretisch möglich wäre. Aufgrund der geringen Tiefe und des Lichteinfalles was die gesamte Farbenpracht der Korallen zur Geltung bringen lässt, schein man durch eine Märchenwelt zu tauchen.