Hotel Takatuka Lodge
Lage / Anreise: Das kleine Familienhotel Takatuka Lodge befindet sich nur leicht außerhalb des Ortes Sipalay am so genannten Sugar Beach. Die nächst größere Stadt Bacolod im Norden ist ca. 170 km und 3 ½ Stunden Autotransfer entfernt. Im Süden sind es nach Dauin nahe Dumaguete ebenfalls 3 ½ Stunden. Die Stadt Sipalay erreicht man innerhalb von einer halben Stunde, wobei der Strandbereich Sugar Beach nur mit dem Boot erreichbar ist. Den Transfer ab und bis Bacolod organisiert ein deutsches Taxi-Unternehmen entweder per geräumigem Jeep oder Minibus – je nach Größe der Gruppe. Der reine Sandstrand Sugar Beach läuft wunderschön flach ins Wasser und bietet so ideale Badebedingungen! Am Strand selber befinden sich vier weitere kleine Hotels, wodurch sich weitere Möglichkeiten zum Abendessen oder der Freizeitgestaltung ergeben (zum Beispiel Poolbillard, Tischtennis).
Hotel: Das schöne Strandresort wird geleitet von dem deutsch/schweizer Pärchen Kalle und Cathy. Wie der Name Takatuka Lodge schon sagt, handelt es sich hierbei um kein gewöhnliches Resort und das ist komplett positiv gemeint. Jedes noch so winzige Detail in diesem Hotel ist eine Besonderheit, man muss sie nur erkennen! Die Dekoration ist liebevoll und einzigartig, das Design absolut besonders und auffallend und die Atmosphäre ist gemütlich und familiär. Haupttreffpunkt der Anlage ist das Restaurant mit vielen netten Sitzgelegenheiten, unter anderem auch am Strand. Hier haben die Gäste die Möglichkeit sich Bücher (deutsch und englisch) aus der kleinen Bücherei zu leihen oder zu tauschen oder das Internet (W-LAN) zu nutzen. Darüber hinaus gibt es ein Inhouse Movie System mit 45 Filmen auf Deutsch und Englisch. In der “Yellow Shark-Bar” gibt es kühle Getränke oder man kann Tischfußball, Billard, Darts und Ping Pong spielen. Am Strand findet man genügend Strandliegen mit Matten, Strandhandtücher (auf Wunsch, begrenzt), sowie Hängematten zwischen den Bäumen zum Entspannen. Praktisch ist auch die kleine Umkleidekabine in Strandnähe. Wer „aktiv“ sein möchte, kann sich unterschiedliche Strandbälle, Frisbees, Gummireifen oder kleine Wellen-Boards ausleihen. Außerdem werden Schorcheltouren zu schönen Plätzen angeboten, u.a. zu einem Tauchplatz (Julians Wrack) bei dem Wrackteile bis an die Oberfläche reichen! Darüber hinaus gibt es einen Wäscheservice in der Anlage (pro 5 kg / € 8,–). Die Bezahlung in der Anlage ist unkompliziert, es wird alles aufgeschrieben und zum Schluss abgerechnet (man kann auch eine Zwischenbilanz verlangen). Es ist sowohl Kreditkarten- (ohne Gebühren!), als auch natürlich Barzahlung (€, USD, PHP) möglich.
Verpflegung: Frühstück, Halbpension und Vollpension sind möglich – wir empfehlen die Buchung von Frühstück. Bestellt wird immer a la carte, wobei es auf Anfrage auch Themenabende (philippinischer Abend, Grillabend, mongolischer Wokabend, Pizzafestivals) gibt! Je nach Gästeaufkommen gibt es das Frühstück auch als Buffetform. Die Küche ist vielfältig, abwechslungsreich und wirklich richtig lecker. Von unterschiedlichen Salaten, über Sandwiches, vegetarische Gerichte, Seafood, bis hin zu asiatischer und europäischer Küche. Selbst bei zwei Wochen würde man es vermutlich nicht schaffen jedes Gericht einmal zu essen. Im Garten befindet sich zudem ein gemütlicher Grillplatz. Besonders ist der auch der angebotene Water-Refill!
Zimmer: Insgesamt verfügt die Anlage über 12 Zimmer, die alle unterschiedlich gestaltet sind. 9 Zimmer davon haben die gleiche Kategorie (Treasure, MadMix, Superstar, Bongo Bongo, Rockadelic, The Cave, 70s Groove, The Garage, Golden Empire), wobei einige Zimmer mit einem dritten Bett ausgestattet sind. Ein Zimmer (El Castillo) ist für bis zu 4 Personen geeignet und weitere weitere Zimmer (Marco Polo und Nautilus) sind Deluxe-Zimmer mit etwas mehr Platz. Das Marco Polo bietet Platz für 5 Personen (ein King-Size-Bett und 3 Einzelbetten) und das Nautilus-Zimmer für 3 Personen. Ansonsten sind alle Zimmer ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, eigenem Bad/WC, Warmwasser, Fön, W-LAN, Flachbildfernseher für das Inhouse-Movie-System (Filme können via USB angesehen werden), Safe, Balkon oder Terrasse und Moskitonetzen an den Fenstern. Auf Anfrage kann man die Zimmer auch ohne Klimaanlage und ohne Warmwasser buchen – der Preis verringert sich dann entsprechend, allerdings ist der preisliche Unterschied nicht sonderlich hoch. Auf den Zimmer gibt es außerdem gratis Kaffee, Tee und Trinkwasser.
Zur besseren Übersicht hinsichtlich der Lage der Zimmer haben wir hier eine interaktive Karte.
Sonstiges: Es werden auch einige Ausflüge angeboten:
– Shoppen in Kabankalan
– Tour zu Wasserfällen
– Fluß-Mangroventour mit einheimischen Paddelbooten
– Schwimmlagune
– kleine Wanderungen in der Umgebung zum Beispiel zu den kleinen Höhlen am Ende des
Strandes
– jeden Montag gibt es einen einheimischen Markt in Sipalay
– die Naturschtzinsel (über und unter Wasser) Danjugan-Island
Kombination: Anbieten würden sich selbstverständlich Kombinationen mit den ebenfalls auf Negros befindlichen Hotels. Dies wären das südlicher gelegene Amontillado Dive Resort in Dauin bei Dumaguete (Transferzeit ca. 3 Stunden) oder das Whispering Palms Resort auf der kleinen Insel Sipaway (Transferzeit ca. 4 1/2 Stunden).
FAZIT: Die Takatuka Lodge in Sipalay ist eines dieser besonderen, außergewöhnlichen (Tauch-)Hotels über die man nach einer Reise erzählt, weil man so etwas noch nicht gesehen hat. Das Resort ist so einzigartig, dazu die herzliche Betreuung, der schöne Strand und das klasse Essen – alles das macht die Takatuka Lodge erlebenswert. Das Tauchen vor Sipalay ist auch sehr gut und abwechslungsreich, dazu ist die Tauchbasis klasse und sehr gut ausgerüstet. Eine ECHTE Empfehlung!
Da alle Zimmer unterschiedlich sind, zeigen wir Ihnen hier Bilder der einzelnen, jeweils ganz individuell gestalteten Zimmer:
Zimmer Nautilus
Zimmer Golden Empire
Zimmer The Cave
Zimmer The Garage
Zimmer Rockadelic
Zimmer Marco Polo
Zimmer Mad Mix
Zimmer El Castillo
Zimmer Bongo Bongo
Zimmer Superstar
Zimmer Treasure
70s Groove